|
Das Erste was nach der
Idee zu diesem Vorhaben geschah, war natürlich das Sammeln von
Informationen über die Länder allgemein, sowie parallel dazu Erkundigungen
über Visabestimmungen und Impfvorschriften einzuholen. Dank eines nicht
ganz unbekannten Internetauktionshauses, sowie
anderer Bücherdealer, waren wir schon bald im Besitz einer stolzen Menge
von Reiseführern, die es nun galt durchzuarbeiten und Notizen zu machen,
da wir unmöglich die ganzen Bücher mitschleppen
konnten. Erwartungsgemäss nicht ganz preiswert war die Impfgeschichte.
Zur Information für Interessierte habe ich aufgelistet, was ich an der
Uniklinik Leipzig im Einzelnen bezahlt habe. Beratungsgebühr: 9
Euro 1. Impftermin: Tollwut (Rabipur) 45 Euro, Hepatitis A und B
(Twin-rix) 49 Euro, für die Impfleistung u. Dokumentation 7 Euro und einen
Posten namens Parallelimpfung 3 Euro 2.Impftermin: Tollwut (Rabipur) 45
Euro, Impfleistung u. Dokumentation 7 Euro 3. Impftermin: Tollwut
(Rabipur) 45 Euro, Gelbfieber (Stamaril) 10 Euro, Impfleistung u.
Dokumentation 7 Euro, Parallelimpfung 3 Euro 4. Impftermin: Hepatitis A
und B (Twin-rix) 49 Euro, Impfleistung u. Dokumentation 7 Euro 5.
Impftermin: Hepatitis A und B (Twin-rix) 49 Euro, Typhus (Typhim Vi) 20
Euro, Impfleistung u. Dokumentation 7 Euro, Parallelimpfung 3
Euro Alles in allen also 365 Euro.
Dazu kommen noch die
Malariamedikamente, bei denen wir uns für Lariam als Prophylaxe und
Resochin (Chloroquin) als Stand-by-Medikation entschieden haben.
Da
ich seit ein paar wenigen Tagen nicht mehr in die Kategorie "unter 30"
falle, musste ich mir im Gegensatz zu Romy, die von Berlin über Madrid
nach Quito fliegt, eine etwas kompliziertere Flugroute zusammenbasteln, um
nicht das dreifache zu bezahlen. Meine Odysee führt mich von Leipzig
nach Frankfurt/M., von dort nach London, dann nach Miami und anschließend
nach Caracas, wo ich auf dem Flughafen die Nacht verbringen werde und am
nächsten Morgen dann weiter nach Bogota und dann nach Quito
fliege.
Irgendwie zu der Reisevorbereitung dazu, gehörte auch
unsere kleine Andalusienrundreise Anfang Juni, von der ihr hier ein paar Fotos sehen könnt.

Ausrüstung: Hier ist
nur das Notwendigste zu sehen was mit muss. . . . zu
mindestens glaube ich das bis jetzt. Schade nur das nicht alles in den
Rucksack paßt und ein Koffer etwas hinderlich sein könnte Leider laesst
der Blick auf die Checkliste aber auch kaum noch Spielraum um etwas
auszusortieren.
Letztendlich passte dann doch alles in den
Rucksack, wenn auch das Gewicht mit 23 kg erheblich ueber den von mir
angestrebten 16 kg lag.
|